Aktuelles
Lichtelprüfung & Weihnachtsfeier
Wenn die Adventszeit beginnt, dann wird es in Reinholdshain Zeit für unsere traditionelle Lichtelprüfung mit anschließender Weihnachtsfeier.
In diesem Jahr richtete erstmals unser Landesgruppenausbildungswart Gerald Claus bei uns eine Prüfung. 12 Hunde wurden ihm bei recht eisigem Wetter am 1./2.12. vorgestellt, die Gerald Claus sehr fachkundig und fair bewertete und jedem Teilnehmer Hinweise und Tipps mit auf den Weg gab. Herzlichen Dank dafür.
Am Abend fand dann unsere ultimative Weihnachtsfeier statt. Ein Programmpunkt war die Ankunft des Weihnachtsmannes und heuer hatte er sogar seinen Wichtel dabei. Keiner kam um eine Darbietung vor den Rotkitteln herum. Was haben wir gelacht und sind dabei wieder enger zusammengerückt. Kurzweilig war es ruckzuck nach Mitternacht.
Herzlichen Dank an Alle, die zum Gelingen dieses schönen unvergesslichen Tag beigetragen haben. Insbesondere vielen Dank an Familie Bauer, die uns am Abend hervorragend bekocht hat.
DMC FH Championat
Vom 27.-29.10. 2023 war unser Hundesportverein Reinholdshain zum wiederholten Mal Ausrichter für das DMC FH Championat. Dieses überregionale Ereignis im Hundesport, das Teilnehmer aus verschiedenen Teilen des Landes anzog, war sehr erfolgreich. Die Veranstaltung wurde zu einer bedeutenden Plattform, auf der die Belgischen Schäferhunde ihr beeindruckendes Können in der Fährtenarbeit demonstrierten.
Dieses Championat war jedoch weit mehr als nur ein Wettbewerb. Es schuf eine lebendige Gemeinschaft von Hundeliebhabern, Züchtern und Trainern, die ihre Leidenschaft für die Malinois und den Hundesport teilten. Der Austausch von Erfahrungen und Wissen sowie die Begeisterung für diese außergewöhnlichen Hunde waren spürbar und trugen zur Atmosphäre des Events bei.
Die beiden Richter, Michael Kötters und Dennis Bauer, richteten sehr fair die gezeigten Leistungen und auch die Besprechungen zeugten von hoher Fachkompetenz.
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten und viel Erfolg für die kommenden Veranstaltungen.
Herzlichen Dank an die Landwirte für die Bereitstellung der Felder. Ebenfalls vielen Dank an die Fährtenleger und die vielen Helfer an diesem Wochenende.
Hier geht es zum Video
PSK ZZL und OG-Schau 21./22.102023
Am 21.10. fand in Reinholdshain eine Zuchtzulassung-Veranstaltung statt, die von 19 Hunden erfolgreich bestanden wurde. Am Sonntag dann stellten 25 Hundehalter zur OG-Schau ihre Hunde aus. Richterin Katharina Keil aus Berlin, zeigte sich erfreut über die ihr vorgestellten Hunde, konnten diese sich doch in der goldenen Oktobersonne so richtig gut präsentieren. Rundum war es ein gelungenes Wochenende, für das sich wieder viele fleißige Hände regten. Herzlichen Dank an Alle, die mitgeholfen haben.
Hier geht es zum Video
LGA & BSP 2023
Nachdem im August die LGA in Torgau mega erfolgreich verlief, mit Platz 1,3 und 4 gewannen und platzierten sich die Reinholdshainer ganz stark, stand nun im September die BSP in Meppen im Terminkalender.
Die mitgereisten Vereinsmitglieder unterstützten unsere Starter Laura Tonder, Nicolas Krauße und Katrin Soellner nach vereinten Kräften. Wieder einmal zeigte sich, dass nur im Team hervorragende Leistungen möglich sind. Und selbst die Daheimgebliebenen waren mit Daumendrücken beschäftigt und verfolgten das Geschehen in Meppen per Livestream.
Nach spannenden Kämpfen bis zum Schluss, stand am Sonntagabend fest, dass Nicolas Krauße mit seinem old Man Hades zur WUSV nach Ungarn fährt. Ein toller Abschluss zum Karriereende für diesen außergewöhnlichen Hund.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Starter und das gesamte Team Sachsen, welches in der Gesamtwertung Platz 2 belegte.
Klubsiegerschau des PSK
Am 30. Juli 2023 fand die Klubsiegerschau des PSK statt. Schaurichterin war Helena Glänznerova, die dazu aus Tschechien anreiste. Frau Glänznerova war über unsere Anlage und die Organisation der Veranstaltung sehr beeindruckt. Die Schau war insgesamt sehr gut besucht, sowohl Zuschauer und auch Teilnehmer waren reichlich vor Ort. sogar aus Österreich waren Teilnehmer angereist. Jeder konnte mit seinen Schauergebnissen zufrieden sein.
Vielen Dank an alle Helfer, insbesondere an Uta Buss. Uta hat den größten Teil der Organisation bewältigt.
SV – Zucht- und Nachwuchsschau 2023
Am 22.7.2023 fand eine Zucht- und Nachwuchsschau auf unserem Hundeplatz statt. 53 Deutsche Schäferhunde wurden zur Veranstaltung gemeldet, dabei waren auch Hundesportler aus Litauen, Tschechien und Rumänien dabei. Erstmals fungierte Frank Ottilie als Zuchtrichter. Er zeigte sich sehr zufrieden mit der Organisation der Veranstaltung und folgt gerne einer Einladung fürs nächste Jahr. Herzlichen Dank dafür!
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, die zum Gelingen der tollen Veranstaltung beigetragen haben.
SV-Prüfung
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am 9.Juli 2023 eine IGP-Prüfung statt. Felix von Sosen, der aus Flensburg anreiste, fungierte als Richter.
Trotz der hohen Temperaturen zeigte keiner der teilnehmenden Hunde etwaige Einschränkungen, sondern sie absolvierten die Übungen wie im Training. Dabei wurden fast durchweg sehr gute bis vorzügliche Leistungen gezeigt. Die Besprechung der Hunde wurde von Felix von Sosen sehr gut durchgeführt, dabei gab er jedem Hundeführer noch Hinweise mit auf den Weg. Vielen Dank.
Herzlichen Dank an alle Helfer, die dafür sorgten, dass die Prüfung hervorragend organisiert war und durchgeführt werden konnte.
Jahreshauptversammlung HSV Reinholdshain
Am 17. Juni 2023 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Zahlreiche Mitglieder sind der satzungsgemäßen Einladung gefolgt. Zu Jahreshauptversammlungen wird nicht nur ein Blick auf das vergangene Jahr geworfen, sondern auch entlastet, neu gewählt und Pläne für das laufende Jahr gemacht. Ganz wichtig, es gibt die Möglichkeit der Ehrungen und Danksagungen für herausragende Leistungen oder verdienstvolle Tätigkeiten für den Verein. Unter anderem wurde David Buss mit der silbernen Ehrennadel des SV geehrt.
Im Anschluss der Versammlung fand wie immer ein gemütlicher Abend statt, welcher mit viel Spaß ausklang. Vielen Dank an Familie Wolf für die Bewirtung.